Veranstaltungen
Werkstätten, Kolloquien, Seminare, Tagungen
in Planung.
Frühere Veranstaltungen
21./22. Oktober 2022, Forum 3 Stuttgart
Die Große Transformation IV
Krieg in Europa – Treiber oder Blockierer für den Umbruch?
Öffentliches Werkstattgespräch und Forschungskolloquium
mehr
24./25. Juni 2022, Forum 3 Stuttgart
Die Große Transformation III
Die Metamorphosen der Ökonomie und die Grenzen des "grünen" Kapitalismus
Öffentliches Werkstattgespräch und Forschungskolloquium
mehr
15./16.Okt. 2021, Forum 3 Stuttgart
Die Große Transformation II
Die Dialektik von individueller und sozialer Entwicklung
Öffentliches Werkstattgespräch und Forschungskolloquium
Programm
12./13. Feb. 2021, Online
Die Große Transformation I
Felder und Konturen der Transformation
Öffentliches Werkstattgespräch und Forschungskolloquium
Programm
9./10. Oktober 2020, Forum 3 Stuttgart
Krise der Demokratie: Ursachen und Auswege
Öffentliche Werkstatt und Forschungskolloquium
mehr
8./9. Mai 2020, Online
„Anthropozän“ und „Transhumanismus“: Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts
Aufgrund der Corona-Situation wird diese Veranstaltung nicht im Forum 3, sondern als Online-Werkstatt durchgeführt.
mehr
7./8. Februar 2020, Forum 3 Stuttgart
Weltlage – Weltwirtschaft – Weltordnung: Odyssee der Transfomation
Öffentliche Werkstatt und Forschungskolloquium
mehr
18./19. Oktober 1919, Forum 3 Stuttgart
Schöne neue Welt. Strategien in der digitalisierten Gesellschaft
Öffentliche Werkstatt und Forschungskolloquium
mehr
21./22. Juni 2019, Forum 3 Stuttgart
Selbstverwaltungsimpuls, Rätegedanke, Mitbestimmung
Öffentliche Werkstatt und Forschungskolloquium
mehr
5. bis 7. April 2019, Hospitalhof und Forum 3 Stuttgart
ImPuls für die Zukunft - Aufbruch zu einer menschlicheren Gesellschaft im 21. Jahrhundert
Tagung 100 Jahre Dreigliederung
mehr
12./13. Oktober 2018, Forum 3 Stuttgart
Europa – Zerfall oder Erneuerung?
mehr
15./16. Juni 2018, Forum 3 Stuttgart
Individualität in sozialer Verantwortung - Die Auseinandersetzung mit den antisozialen Kräften in unserer Zeit
mehr
16./17. Februar 2018, Forum 3 Stuttgart
Stirb und Werde – Aspekte einer „Postwachstumsökonomie"
mehr
6./7. Oktober 2017, Forum 3 Stuttgart
Aufgaben heutiger Friedensarbeit
Öffentliche Werkstatt und Kolloquium
mehr
9./10. Juni 2017, Forum 3 Stuttgart
Völkerrecht - innerstaatliches Recht - Menschenrecht
Öffentliche Werkstatt und Kolloquium
mehr
10./11. Februar 2017, Forum 3 Stuttgart
Gesetzmäßigkeiten im Organischen. Was gewinnen wir durch den Vergleich von menschlichem und gesellschaftlichen Organismus für die soziale Gestaltung?
Öffentliche Werkstatt und Kolloquium
mehr
7./8. Oktober 2016, Forum 3 Stuttgart
Arbeit im Wandel - Krise der Arbeit | neue Unsicherheiten | Neuordnung von Arbeit und Einkommen
Öffentliche Werkstatt und Kolloquium
mehr
6./7.Juni 2016, Forum 3 Stuttgart
Spiritualität und Ökonomie - Ökonomie im Verhältnis zu Mensch, Natur, Gesellschaft und Geist
Werkstatt und Kolloquium
mehr
12./13. Februar 2016, Forum 3, Stuttgart
Freiheit und Verantwortung - Offene Fragen im Verhältnis von Geistesleben, Wirtschaft und Staat
Öffentliche Werkstatt und Kolloquium
mehr
5./6. Dezember 2015, Forum Kreuzberg Berlin
Unterwegs zur sozialen Deigliederung - Arbeitstreffen Netzwerk Dreigliederung
mehr
Seminar, 30. Oktober - 1. November 2015, Steiner Haus Frankfurt/Main
Assoziation oder Kartell? Auf dem Wege zu einer Verständigungswirtschaft
mehr
6./7. März 2015, Forum 3 Stuttgart
Soziale Dreigliederung als Schlüssel zur Bearbeitung aktueller Konflikte
Öffentliche Werkstatt und Forschungskolloquium
mehr
6./7. Februar 2015, Rudolf Steiner Schule Bochum
Evaluationsprozesse - Ein notwendiges Gestaltungselement der institutionellen Selbstverwaltung
Seminar
mehr
7. - 9. November 2014, Steiner Haus Frankfurt/Main
Die Zähmung des Geldes. Lebenswirklichkeit und Geldströme
Seminar
mehr
10./11. Oktober 2014, Forum 3 Stuttgart
Offene Fragen sozialer Dreigliederung. Urgedanken und praktische Aufgaben, Einstiegspunkte und Kontroversen
Öffentliche Werkstatt und Forschungskolloquium
mehr
24./25. Januar 2014, Forum 3 Stuttgart
Ethik und Gesellschaft: Normendebatte und ethischer Individualismus
Forschungskolloquium
mehr
8. - 10. November 2013, Frankfurt/Main
Wege aus dem Preischaos: Preisbildung, ökonomisches Gleichgewicht und soziale Gerechtigkeit. Arbeit an Philosophie der Freiheit und Nationalökonomischen Kurs
mehr
31.Mai - 1. Juni 2013, Forum 3 Stuttgart
Forschungskolloquium Soziale Sicherung in Deutschland: Grundeinkommen - Mindestlohn - Altersarmut
mehr
26. - 28. Oktober 2012, Steiner-Haus, Frankfurt/Main
Vertiefungsseminar Wertschöpfung: Verständnis und praktische Konsequenzen. Von der Philosophie der Freiheit zum Nationalökonomischen Kurs
mehr
Studienkurs 2012 / 2013
14. - 20. Oktober 2012, Studienstätte Unterlengenhardt
Die sozialen Konsequenzen individueller Mündigkeit - Grundlagen und Aktualität der Dreigliederung des sozialen Organismus
Basiswoche
mehr
3. - 9. Februar 2013, Rudolf Steiner Haus Stuttgart
Gesellschaftskrise in Deutschland und Europa: Soziale Dreigliederung als Weg zum Verständnis und zur Gestaltung sozialer Prozesse
Arbeitswoche
mehr
9. - 12. Mai 2013, Freie Hochschule Stuttgart
Intensivseminar zu Grundlagen und Praxis der institutionellen Eigenverantwortung von Schulen und anderen Einrichtungen
mehr