Die Zeitschrift sichern und fördern:
Mitgliedschaft in der Sozialimpulse-Gesellschaft

Die Aufgaben, die die Zeitschrift erfüllen soll, können nicht gänzlich durch Abonnements und Anzeigen gedeckt werden. Wir benötigen darüberhinausgehende finanzielle Beiträge, um die Kontinuität, Unabhängigkeit und Planbarkeit der Zeitschrift zu gewährleisten. Wir bieten Menschen, denen die Existenz dieser Zeitschrift ein Anliegen ist, die Möglichkeit der Mitgliedschaft in der Sozialimpulse-Gesellschaft. Mitglied kann werden, wer die Zeitschrift in besonderer Weise unterstützen möchte: durch Spenden von jährlich 100 € oder mehr oder durch andere relevante Beiträge und Aktivitäten.

Neben der wirtschaftlichen Sicherung der Zeitschrift sehen wir eine zentrale Aufgabe der Mitglieder der Gesellschaft darin, der Redaktion regelmäßige Rückmeldung zu den Ausgaben der Zeitschrift zu geben. Dafür sollen – neben den informellen Wegen – insbesondere die jährlichen Treffen/Tagungen der Sozialimpulse Gesellschaft dienen. Diese Veranstaltungen werden als Begegnungsort für Redaktion, Herausgeberbeirat, Autorenteam und Leserschaft dienen und die Weiterentwicklung der Zeitschrift ermöglichen.

Die Mitglieder erhalten kostenlosen Zugang zu diesen Veranstaltungen. Etwa vier Wochen nach Erscheinen eines Heftes werden sie zu einem „Jour fixe-Online“ eingeladen, wo ein Austausch mit der Redaktion über die Inhalte des Heftes möglich ist.

Institutionen und Personen, die die Sozialimpulse beziehen, sind herzlich eingeladen, die Zeitschrift über eine Mitgliedschaft in dieser Fördergesellschaft zu unterstützen.

Ich habe Interesse an einer Mitgliedschaft in der Sozialimpulse-Gesellschaft

Ihre Kundennummer hilft uns bei der Identifizierung Ihrer Daten. Wenn Sie die Zeitschrift abonniert haben, finden Sie sie auf Ihrer Rechnung.