Zur Autorenliste Zur Schlagwortliste
Heft 2 (20. Jahrgang)
Juni 2009

- Inhalt (S. 2)
Notiert - Aus dem Zeitgeschehen (S. 3)
Solidarisch wirtschaften mit Risikokapital
Über das Wirtschaftsleben nach dem Kapitalismus. Erfahrungen der dänischen Genossenschaftsbewegung im 20. Jahrhundert (Håkan Blomberg) (S. 5)
60 Jahre Grundgesetz
Demokratie und soziale Frage zwischen Verfassungstext und Verfassungswirklichkeit (Wilhelm Neurohr) (S. 20)
Darwin und die Gesellschaft
Konkurrenz und Kooperation (Wolfgang Schad) (S. 29)
Betrachtungen und Berichte
Wie eine künftige Wirtschafts- und Finanzkrise vermieden werden könnte (Michael Rist) (S. 31)
Kontrapunkt-Manifest „Lernen aus der Krise“ (S. 32)
Entwicklungspolitik in Zeiten der Krise (S. 34)
Kongress Solidarische Ökonomie (S. 34)
Kapitalismus-Kongress (S. 34)
Volksabstimmung über Komplementärmedizin in der Schweiz (S. 35)
Regiogeld-Verband zum Finanzsystem (S. 36)
MON 810-Verbot (S. 37)
Gerald Häfner ins Europa-Parlament gewählt (S. 37)
Initiativen und Termine
KarmaKonsum-Kongress (S. 38)
Der Traum von EUropa - am Ende? (S. 38)
Wege aus der Wirtschaftskrise (S. 38)
Jahrestagung Mehr Demokratie e.V. (S. 38)
Tagung zur Wirtschaftskrise (S. 39)
Engagement und Bewusstsein 09 (S. 39)
Sommeruniversität Cottbus (S. 39)
Was juristisch gegen Gentechnik tun? (S. 40)
Woche des Grundeinkommens (S. 40)
Münchner Grundeinkommenskongress (S. 40)
Aufruf zum 3. Sozialforum in Deutschland (S. 41)
Kölner Aufruf gegen Computergewalt (S. 41)
Literatur (S. 4)2
Seminare und Studiengang (S. 43)