Zur Autorenliste Zur Schlagwortliste

Heft 1 (19. Jahrgang)

März 2008

Download der Ausgabe als PDF
  • Inhalt (S. 2)
    Notiert - Aus dem Zeitgeschehen (S. 3)

    Entwicklungslinien im Verhältnis von Arbeit, Lohn und Preis (Christoph Strawe) (S. 5)
    Marx heute - Was bleibt von der Mehrwerttheorie? (C. Strawe) (S. 13)

    Betrachtungen, Berichte, Buchhinweise
    Gedenken: Ulle Weber (Rainer Rappmann) (S. 21)
    Krise der Finanzmärkte (Michael Rist) (S. 22)
    Armutsbeseitigung statt Grundeinkommen (Rainer Burkhardt) (S. 23)
    Grundeinkommen für jeden Menschen (Uli Rösch, Buchhinweis) (S. 25)
    Die Legende von Hitlers Präventivkrieg im Osten (Anton Kimpfler) (S. 26)
    Gentechnik (Global 2000, Wolfgang Wiebecke) (S. 27)
    Europa: Basisinformationen zum Vertrag von Lissabon (Attac EU-AG Stuttgart und Ökumenisches Netz Württemberg/KoKreis) (S. 28)
    Ist Europa noch zu retten? Zu einem Buch von Wilhelm Neurohr (C. Strawe) (S. 31)
    Skizzen zu einem Europa der Bürger (Wilhelm Neurohr) (S. 32)
    Günther Herrmann: Recht und Gerechtigkeit (Buchhinweis) (S. 34)

    Termine und Initiativen
    Mündener Gespräche zu Regionalwährungen (S. 35)
    NALM - Bewegung für erneuerndes Lernen (S. 35)
    Tagung zur Zukunft der Bildung (S. 37)
    Tagung zur Klimapolitik (S. 37)
    Tagung zur Zukunft der Arbeit (S. 37)
    Drei Veranstaltungen in Wien (S. 37)
    Stiftungstag progressiver Stiftungen (S. 38)
    Aktuelle Themen im forum 3 (S. 38)
    Seminar zur Krise der Finanzmärkte (S. 39)
    Seminar zur Zukunft der Selbstverwaltung (S. 39)
    Seminar zum Thema Selbsterziehung und Selbstverwaltung (S. 40)
    Studiengang Sozialentwicklung (S. 40)

Zurück zur Übersicht