Zur Autorenliste Zur Schlagwortliste

Heft 2 (18. Jahrgang)

Juni 2007

Download der Ausgabe als PDF
  • Inhalt (S. 2)
    Notiert - Aus dem Zeitgeschehen (S. 3)

    Wem gehört die Erde? Das Ringen um ein modernes Bodenrecht (Christoph Strawe) (S. 5-14)

    trias - Stiftung für Boden, Ökologie und Wohnen (Rolf Novy-Huy) (S. 7)

    Die Europäische Union zwischen Russland und den USA (Kai Ehlers) (S. 14)

    G8-Gipfel in Heiligendamm Ein Bericht aus Rostock von Carol Bergin und Johannes Lauterbach (S. 21)

    Berichte, Betrachtungen, Termine (S. 27)
    Gedenken an Paul Benkhofer (S. 27)
    Der Klimawandel und die Investitionen (Michael Rist) (S. 27)
    McPlanet-Kongress: „Reclaim the Climate“ (S. 28)
    Alternative Berliner Erklärung verabschiedet (S. 30)
    Stuttgarter Konferenz zur EU-Osterweiterung (S. 31)
    Grundeinkommenstagung Kassel (S. 32)
    Podiumsdiskussion in Wien (Hellmut Fischmeister, Sabine Soucek) (S. 32)
    Agro-Gentechnik: Vandana Shiva in Rostock, Gegen Zwangsernährung mit Gentechnik, Gentechnik verhindern, aber wie? (Leserbrief von Gabriele Wickenhäuser) (S. 33)
    Das Christus-Ereignis im Zwischenmenschlichen - Seminar mit J. Ben Aharon (Hellmut Fischmeister) (S. 34)
    Termine: Vortrag von J. Ben-Aharon in Wien, Jahrestagung von Mehr Demokratie e.V. (S. 35)

    Literatur
    Chico Whitaker: Das Weltsozialforum - Offener Raum für eine andere Welt (Wilhelm Neurohr) (S. 36)
    Götz W. Werner: Einkommen für alle (S. 38)
    Fortbildungsseminare und Studiengang Seminar: Der Kampf um die Beherrschung der Zeit (S. 39)
    Studiengang Sozialentwicklung: Termine des 2. Durchgangs (S. 40)

Zurück zur Übersicht