Zur Autorenliste Zur Schlagwortliste
Heft 4 (17. Jahrgang)
Dezember 2006

- Inhalt (S. 2)
Editorial (S. 2)
Notiert: Aus dem Zeitgeschehen (S. 3)
Solidarische Ökonomie - Die Frage nach dem gerechten Preis
Fairer Handel und die Notwendigkeit einer solidarischen Ökonomie im Zeitalter der Globalisierung (C. Strawe) (S. 5)
Klimawandel - Aufruf zum Sinneswandel (Wilhelm Neurohr) (S. 13)
Der Wanderer und sein Schatten Die Doppelgängerproblematik und ihre Bedeutung im sozialen Leben - Doppelgängerwirksamkeiten im Zeitgeschehen (Christoph Strawe) (S. 16)
Berichte und Betrachtungen
Kongress Solidarische Ökonomie (C. Strawe) (S. 22)
Friedensnobelpreis für Mohammed Yunus (S. 23)
Service public (Michael Rist) (S. 24)
Regionalwährungen (Anton Kimpfler) (S. 24)
Strömungen in der öffentlichen Debatte über das Grundeinkommen (C. Strawe) (S. 25)
Hochschulen sind keine Marktunternehmen! (S. 27)
Freies Geistesleben im Sozialstaat (Michael Opielka) (S. 29)
Alternativer Nobelpreis für Chico Whitaker (S. 30)
EU-Verfassungsvertrag (C. Strawe) (S. 30)
Demokratiebewegung (S. 31)
Termine und Initiativen
Weltsozialforum in Nairobi (S. 32)
Konferenz „Europe - Not without the people“! (S. 32)
Stuttgarter Tagung „EUropa - Traum oder Alptraum im Osten?“ (S. 33)
Tagungen in Achberg (S. 34)
Aktionen zu G8-Gipfel und Bahnprivatisierung, Saatguttagung, Gentechnik-Kongress. (S. 35)
Europäische Allianz für angewandte Anthroposophie ELIANT (S. 36)
Trainigswoche mit N. Perlas, Verschiedenes (S. 38)
Literaturhinweise (S. 39)
Kostenausgleich - Etat 2007 (S. 41)
Fortbildungsseminare „Individualität und soziale Verantwortung“ (S. 43)