Zur Autorenliste Zur Schlagwortliste
Heft 3 (13. Jahrgang)
September 2002

- Inhalt (S. 2)
Editorial (S. 2)
Notiert: Aus dem Zeitgeschehen (S. 3)
Tendenzen
Rio + 10 - Gipfel der Enttäuschung (Christoph Strawe) (S. 4)
Globalisierung, Initiation und Dreigliederung (Nicanor Perlas) (S. 7)
Das Verschwinden des physischen Eigentums - Zugleich ein Kommentar zu J. Rifkins Buch „Access“ (C. Strawe) (S. 14)
Betrachtungen und Berichte
Das andere Amerika (John Beck) (S. 20)
Zum Verständnis der Dreigliederung des sozialen Organismus (Bettina Kalambokis) (S. 21)
Attac-Sommerakademie // IFG-Report // Pisa-Studie u.a. (S. 22)
Literatur
Martin Khor: Globalisierung gerecht gestalten. Leseprobe: Wachsende Ungleichheit und die Folgen der Globalisierung (S. 24)
C. Strawe: Globalisierung betrifft uns alle (WTO, GATS, TRIPS) (S. 28)
Ankündigungen und Termine
European Referendum Campaign // Europäisches Sozialforum Florenz // Initiative „Anders besser leben“ u.a. (S. 29)
„Unsere Welt ist keine Ware“ - Stuttgarter Beiträge zur weltweiten Anti-GATS-Kampagne (S. 32)
Fortbildungsreihe „Individualität und soziale Verantwortung“ (S. 34)
Europäische Union, Globalisierung und Dreigliederung - Kolloquium der Initiative Netzwerk Dreigliederung, 26. Oktober 02, Forum 3 Stuttgart (S. 36)