schliessen
Heft 4 (6. Jahrgang)
Dezember 1995

Artikel
- Inhalt (S. 1)
Editorial / Notiert (S. 2) | Schwerpunkt: Heilimpulse für das Gesundheitswesen (S. 4) | Zur Zukunft der Krankenversicherung in Deutschland- ein Positionspapier (U. Herrmannstorfer) (S. 4) | Strukturreform durch Selbstverwaltung (R. Burkhardt) (S. 10) | Wie wirkt man für den Impuls der Dreigliederung des sozialen Organismus? (Bericht C. Strawe) (S. 12) | Innere Entwicklung und äußeres Wirken (S. 13) | Schul- und Bildungswesen (S. 15) | Arbeitsfeld Wirtschaft (S. 16) | Arbeitsfeld Politik (S. 17) | Öffentlichkeitsarbeit an der Basis (S. 18) | Ein Beitrag zur Klärung des kontroversen Verständnis von Demokratie in der Dreigliederungs-Kommunikation, Teil 1: Überlegungen zum Erfolg der Demokratiebewegung in Bayern (H. Schliffka) (S. 20) | Notizen und Berichte (V. Stubel, C. Strawe, W. Kamphuis, W. Heidt u.a.) (S. 24) | Ankündigungen und Termine (S. 31) | Aufruf zum Kostenausgleich (S. 34)